Geologische Blätter für NordostbayernGeoZentrum NordbayernDas Karstgebiet

südöstlich Neuhaus/Pegnitz

(Nördliche Frankenalb)

 

BAIER, A. (2005): Das Karstgebiet SE´ Neuhaus/Pegnitz (Nördliche Frankenalb) -- Eine Untersuchung zur Karsttektonik, zum Problem der Schutzfunktion von Grundwasserdeckschichten und der damit verbundenen Vulnerabilität des Karstes.- Geol. Bl. NO-Bayern 55, 1-4: 155-222, 20 Abb., 8 Taf., Erlangen.


Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Einführung Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Vulnerabilität des Karstes Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Geologischer Abriß des fränkischen Karstgebirges Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Hydrogeologie der Frankenalb Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Tektonik der Frankenalb
Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Karstgrundwasserschutz in Nordbayern Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Karstgrundwasser-Deckschichten Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Karst und Tektonik Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Zur Genese des Trennflächengefüges Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die Karstlandschaft bei Neuhaus
Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Das Schelmbachgebiet Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die Mysteriengrotte Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Der Eichelgarten-Ponorgraben Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die großtektonischen Verhältnisse und ihre Auswirkungen auf die Anlage der Trockentäler und Hohlraumsysteme Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die Maximiliansgrotte
Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die Bismarckgrotte Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Die Lichtengrabenponorhöhle Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Pegnitztal und Seeweiherquellgrotte Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Zur Schutzfunktion der Grundwasser-Deckschichten im Karstgebirge Karstgebiet südöstlich Neuhaus/Peg.: Literaturverzeichnis

* Dr. Alfons Baier, last Update: Freitag, 24. Februar 2023 12:43

Zurück zur Home Page Dr. Alfons Baier

            Impressum Datenschutz Barrierefreiheit